ÜBER UNS
EIN KLANG-
TEPPICH

Der hl. Johannes Chrysostomos (347 – 407) wurde durch sein Redetalent berühmt. Seine lebensnahe Art zu predigen führte zu seinem Ruf, einer der begnadetsten Redner der frühen Kirchengeschichte zu sein. Daher stammt auch sein Beiname „Chrysostomos“ (Goldmund). Sein umfangreiches Werk enthält liturgische Texte, Homilien, Briefe und Abhandlungen.
Johannes Chrysostomos wird als einer der vier großen griechischen Kirchenväter verehrt. Die orthodoxen Kirchen feiern ihre Gottesdienste nach drei Liturgien, dabei wird die göttliche Liturgie des Chrysostomos am häufigsten gesungen.

DER HERZSCHLAG DER MUSIK
UNSER ERBE
Unser Chor wurde 1981 unter der Schirmherrschaft von Bischof Dr. Paulus Rusch als Paulus-Chor gegründet und später in Johannes-Chrysostomos-Chor umbenannt.
Georg Bleyer leitet seit über 35 Jahren den Chor mit großen musikalischem Können und bemerkenswertem liturgischen Einfühlungsvermögen.
ÜBER UNS
DER VORSTAND